Tour GEM6: 27.07.-30.07.2023 Kletterkurs auf der Blaueishütte |
Verfügbar  | Anmelden |
Beschreibung : | Die Tour richtet sich an alle, die ihre Alpinkletterkenntnisse ausbauen und vertiefen wollen. Nach Auffrischung der alpinen Sicherungs- und Klettertechnik am Donnerstag, wollen wir das Gelernte an den Folgetagen in Routen im oberen 5. Grad vertiefen. |
---|
Hinweis : | Die Abfahrt erfolgt an der Kletterschmiede mit komfortablen Reisebussen um 5:00 Uhr. Bitte die Parkmöglichkeit auf dem Schotterparkplatz nutzen!
Ein Zustieg in Mögglingen an der Mackilohalle ist möglich (gegen 5:20 Uhr).
Die Rückkehr am Sonntag ist gegen 21:00 Uhr geplant. Die Kosten für den Bus sind im Anmeldepreis enthalten. |
---|
Ausgangspunkt : | Blaueishütte |
---|
Anforderungen : | Selbständiges Klettern auch im Vorstieg im 5. Grad. Die Teilnehmer beherrschen die Sicherungs- und Abseiltechnik. |
---|
Bewertung : | UIAA5 |
---|
Kondition : |
**
|
---|
Max. Teilnehmerzahl : | 6 Personen |
---|
Erster Trainer : | Hillberger, Gerd; 0170-1856990; gerd.hillberger@dav-gd.de
|
---|
Zweiter Trainer : | Abele, Wolfgang; 07176 - 2000 ; 0178-145 2640; wolfgang.abele@dav-gd.de
|
---|
Preis Sektionsmitglieder : | 100,00 € (Erwachsene)
|
---|
| 85,00 € (Jugendliche)
| Preis Nichtmitglieder : | 135,00 €
|
---|
|
| | | Tour GEM7: 27.07.-30.07.2023 Kletterkurs auf Tour |
Verfügbar  | Anmelden |
Beschreibung : | Rund um die Blaueishütte finden sich eine ganze Reihe gut abgesicherter Mehrseillängentouren im unteren und mittleren Schwierigkeitsgrad. Vom einfachen lattenweg (III) bis zu den glorreichen Sieben (6-,A0) ist alles geboten.
In diesem Gelände werden wir uns in den 4 Tagen bewegen und euch auch die Möglichkeit zum Vorstieg geben, wenn ihr bereit dazu seid. |
---|
Hinweis : | Die Abfahrt erfolgt an der Kletterschmiede mit komfortablen Reisebussen um 5:00 Uhr. Bitte die Parkmöglichkeit auf dem Schotterparkplatz nutzen!
Ein Zustieg in Mögglingen an der Mackilohalle ist möglich (gegen 5:20 Uhr).
Die Rückkehr am Sonntag ist gegen 21:00 Uhr geplant. Die Kosten für den Bus sind im Anmeldepreis enthalten. |
---|
Ausgangspunkt : | Blaueishütte |
---|
Anforderungen : | Nachstieg bis UIAA 6 im alpinen Gelände |
---|
Bewertung : | UIAA6 |
---|
Kondition : |
**
|
---|
Max. Teilnehmerzahl : | 6 Personen |
---|
Erster Trainer : | Daiß, Christian; christian.daiss@dav-gd.de
|
---|
Zweiter Trainer : | Hessenberger, Klaus; 0157-32312499; klaus.hessenberger@dav-gd.de
|
---|
Preis Sektionsmitglieder : | 100,00 € (Erwachsene)
|
---|
| 85,00 € (Jugendliche)
| Preis Nichtmitglieder : | 135,00 €
|
---|
|
| | | Tour GEM9: 27.07.-30.07.2023 Klettern rund um die Blaueishütte - JUMA |
Verfügbar  | Anmelden |
Beschreibung : | Das Gebiet rund um die Blaueishütte ist extrem vielfälltig für Kletterer.
Je nach Motivation könne wir Sportklettern, Bouldern oder Alpinklettern gehen. |
---|
Hinweis : | Nur für Mitglieder der JuMa-Gruppe
Die Abfahrt erfolgt an der Kletterschmiede mit komfortablen Reisebussen um 5:00 Uhr. Bitte die Parkmöglichkeit auf dem Schotterparkplatz nutzen!
Ein Zustieg in Mögglingen an der Mackilohalle ist möglich (gegen 5:20 Uhr).
Die Rückkehr am Sonntag ist gegen 21:00 Uhr geplant. Die Kosten für den Bus sind im Anmeldepreis enthalten. |
---|
Ausgangspunkt : | Blaueishütte |
---|
Bewertung : | UIAA6 |
---|
Kondition : |
**
|
---|
Max. Teilnehmerzahl : | 6 Personen |
---|
Erster Trainer : | Klein, Timo; 07171-44974; 01575-7592589; timo.klein@dav-gd.de
|
---|
Preis Sektionsmitglieder : | 100,00 € (Erwachsene)
|
---|
| 60,00 € (Jugendliche)
| Preis Nichtmitglieder : | 135,00 €
|
---|
|
| | | Tour 39: 14.10.-15.10.2023 Kletterkurs "Von der Halle an den Felsen" |
Verfügbar  | Anmelden |
Beschreibung : | Draußen ist anders! Wer schon Klettererfahrungen in der Halle gesammelt hat und auch schon den DAV Kletterschein Vorstieg bestanden hat, kann mit uns den nächsten Schritt gehen. Wir werden in der Kletterschmiede beginnen und am zweiten Tag am Rosenstein klettern und uns mit den Besonderheiten des Kletterns am Fels befassen. Neben der Vermittlung der Grundlagen werden wir viel Zeit mit der praktischen Umsetzung verbringen. Am Ende des Kurses bestehlt die Möglichkeit den DAV Kletterschein Outdoor zu erwerben. Entsprechende Eignung vorausgesetzt. 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer*innen eine Email mit weiteren Informationen zur Ausrüstung. |
---|
Hinweis : | Der Kurs findet an zwei Tagen statt.
Der DAV Kletterschein Vorstieg ist Voraussetzung. |
---|
Ausgangspunkt : | Kletterschmiede/Rosenstein |
---|
Anforderungen : | Sicherer Vorstieg bis zum 5. Schwierigkeitsgrad. |
---|
Bewertung : | UIAA5 |
---|
Kondition : |
*
|
---|
Max. Teilnehmerzahl : | 10 Personen |
---|
Erster Trainer : | Rothengaß, Matthias; 0151-59166100; matthias.rothengass@dav-gd.de
|
---|
Zweiter Trainer : | Hiller, Anne; anne.hiller@dav-gd.de
|
---|
Preis Sektionsmitglieder : | 75,00 € (Erwachsene)
|
---|
| 65,00 € (Jugendliche)
| Preis Nichtmitglieder : | 110,00 €
|
---|
|
| | |